Sonderausstellung

Bitte stören!

Die neue Sonderausstellung „Bitte stören!“ im Museum Zeitreise Mensch zeigt einerseits die verschiedensten Wanderhandwerker, die teilweise vergessene und auch manchmal aus heutiger Sicht kuriose Dienstleistungen ausübten. Andererseits werden auch die vielen unterschiedlichen Wanderhändler gezeigt, die neben vielen lebensnotwendigen Waren oft auch skurrile Dinge im ganzen Land feilboten. Dabei wanderten sie auf der “Stör” von Haus zu Haus und legten mit Strapazen und Mühen auch große Strecken zurück.

Unter den vielen Ausstellungsobjekten befinden sich ganz besondere Stücke, die eine spannende Geschichte erzählen können. So wurden z.B. früher kaputte Tongefäße oft mit Drahtgeflecht überzogen, um sie weiterhin verwenden zu können. Da früher Matratzen mit Seegras gefüllt waren und sich dies über die Zeit verdichtete, musste der Matratzenstopfer immer wieder die Matratzen aufarbeiten. Wenigen dürfte noch bekannt sein, dass der Weber von Haus zu Haus zog und vor Ort allerlei Stoffe webte, die dringend gebraucht wurden.

Wanderhändler hatten die unterschiedlichsten und zum Teil auch eigenartige Tragegeräte. Für einige Waren wurden spezielle Transportvorrichtungen gebaut, um möglichst viel möglichst effizient tragen zu können. Ein besonderes Stück ist ein Eiswagen, mit dem Eisblöcke zu den Haushalten gebracht wurden, um damit Speisen kühl halten zu können.    

Die Ausstellung ist Teil des Projekts Euregio Museumsjahr „Museum bewegt“. Sie wurde allerdings aufgrund der Pandemie vom Jahr 2021 auf heuer verschoben, kann aber deshalb als eine der Abschlussveranstaltungen dieses grenzübergreifenden Projekts gesehen werden.

Die Sonderausstellung wird im Rahmen der Führung durchs Museum Zeitreise Mensch vom 26. März bis zum 23. Dezember 2023 auf Voranmeldung oder von Ostern bis Allerheiligen auch ohne Voranmeldung jeden Freitag um 10 Uhr gezeigt.

Weitere Themen des Museums:

>> die Themen vom Museum Zeitreise Mensch


nach oben →