umfangreiche Dachsanierung
Da das zentrale Dach im Museumsinnenbereich nicht mehr den statischen Anforderungen entsprach, wurde vor zwei Jahren mit der Planung der Sanierung begonnen. Da sich der gesamte Gebäudekomplex unter Denkmalschutz befindet, wurden alle Planungen im Einklang mit dem Landesdenkmalamt durchgeführt.
Für die Planung konnten wir Ing. Alessandro Ferro gewinnen, der viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Die Zimmerarbeiten wurden von der Firma Josef Unterhauser durchgeführt, die sich in den letzen Jahrzehnten auf die behutsame Sanierung alter Dachstühle mit „Mönch-und Nonne“ Eindeckung spezialisiert hat.
In mehrwöchiger Arbeit wurde bei laufendem Museumsbetrieb die gesamte Dachkonstruktion statisch saniert – bei Beibehaltung aller gesunden Dachbalken – die Auflattung wurde erneuert und die intakten „Mönch-und Nonne“ Dachziegel gereinigt und gebohrt, um sie später an der Auflattung Fixieren zu können. Die Spenglerarbeiten wurden von der Spenglerei Walter Karl des Walter Franz durchgeführt.
Nach Abschluss der Arbeiten erstrahlt das Dach nun in neuem alten Glanz.